Zutaten für 4 Personen
2 kg Lammkeule
2 große Dosen geschälte Tomaten
2 Möhren
1/2 Knollensellerie
2 Lorbeerblätter
4 Nelken
1 ordentliche Prise Zimt
ca. 250 ml Rotwein
Salz
Pfeffer
1 Knolle Knoblauch
2 Zwiebeln
1 Bund frischen Thymian
1 Bund frischen Rosmarin
125 g Schafskäse
1 Schale schwarze entsteinte Oliven
Olivenöl
Zucker
750 g Kartoffeln
kl. gemischter Salat
1. Ofen auf 180° mit Ober-und Unterhitze vorheizen.
Möhren, Knollensellerie, Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden.
2. Lammkeule waschen und trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Hälfts des Knoblauchs spicken. Lammkeule, Möhren, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl auf dem Herd in einem großen Bräter von allen Seiten anbraten.
3. Dann Tomaten mit Saft, Rotwein, Lorbeer, Nelken, Zimt, Zucker, Salz, Pfeffer und jeweils die Hälfte vom Thymian und Rosmarin in den Bräter geben. Dann mit jeweils der Hälfte der Oliven und dem zerkleinertem Schafskäse bestreuen. Dies bei geschlossenem Deckel für 1,5 h in den vorgeheizten Ofen schieben.
4. Kartoffeln putzen und halbieren oder vierteln, auf ein geöltes Backblech legen und mit Meersalz, dem restlichen Thymian und Rosmarin bestreuen und ca. 30 min vor Ende der Garzeite der Lammkeule mit in den Ofen schieben.
5. Zur Überprüfung des Garzustands die Lammkeule mit einem Messer einstechen. Wenn kein blutiger Saft mehr austritt ist sie fertig.
6. Die Lammkeule in eine feuerfeste Form geben und im Ofen warmstellen. Thymian- und Rosmarinzweige aus dem Bräter angeln. Dann den Sud aus dem Bräter in eine Schüssel geben und mit dem Mixstab pürieren.
7. Restliche Oliven und Schaftskäse in kleine Schüsseln füllen und auf den Tisch stellen.
Lammkeule tranchieren und mit der Tomatensauce auf Tellern anrichten.
Beilage: kleiner gemischter Salat
Getränke: ein guter Rotwein